Geschwister-Rinder vom Hof Achtern Holt
Der Hof Achtern Holt ist seit 2022 Partnerbetrieb von Wald & Wiese und zeichnet sich durch ganzjährige Freilandhaltung und muttergebundene Kälberaufzucht aus.
Der Hof Achtern Holt ermöglicht es den Kälbern, von Geburt an bei ihren Müttern zu bleiben – Tag und Nacht für mindestens vier Monate. Anschließend wechseln sie in kleinen Gruppen zu den größeren Kälbern, sodass der beste Freund oder die beste Freundin stets an ihrer Seite bleibt.
Bis zur Schlachtung im Alter von zwei bis drei Jahren verbleiben die Tiere in diesem Herdenverbund.
Die Haltung auf dem Hof Achtern Holt ist sehr extensiv. Im Sommer grasen die Tiere auf Weiden oder Naturschutzflächen, während sie im Winter einen Stall mit Weideanschluss nutzen. Neben dem, was sie draußen finden, fressen sie ausschließlich Heu oder Grassilage vom eigenen Betrieb. Gelegentlich erhalten sie etwas selbst angebautes Getreide – dies gilt übrigens auch für die Milchkühe.
Wusstest Du?
Hof Achtern Holt ist ein kleiner Bioland-Milchvieh Betrieb in Lutzhorn und betreibt seit 2015 die „muttergebundene Kälberaufzucht“